11,1V | 2 x 3.000mAh LiPo Akku-Heizpaket "Pro-2" für Heizbekleidung und Heizmatten
Zwei kleine und leichtgewichtige Akkupacks "Pro" überzeugen mit hoher Speicherkapazität und integrierten Schutzelektroniken wie Balancertechnik, Tiefentladeschutz, Überspannungs- und Abschaltautomatik. Der mit einem wasserabweisenden, hautfreundlichen Textil bezogene Akku wird z.B. mit einem Heizhandschuh verbunden und in die vorbereitete Stulpenakkutasche hineingesteckt. Die Heizdauer beträgt in der Regel ca. 3 Stunden bei 15 Watt Heizleistung eines Heizhandschuhs. Die Ladezeit eines 6Ah-Akkupacks beträgt ca. 6 Stunden, mit dem optionalen elektronisch geregelten 2A-Schnellladegerät ca. 3 Stunden.
Hinweise & Features zu den Akkumulatoren
Die hervorragende Qualität der einzeln geprüften Akkupacks, die sehr wertige Materialauswahl der verwendeten Rohstoffe sowie die in den Akkupacks integrierten, elektronischen Schutzschaltungen, dazu gehören
- Abschaltautomatik
- Balancertechnik
- Tiefentladeschutz
- Kurzschluss- mit Verpolungsschutz
- Ladeüberspannungsschutz
- Entladestromkontrolle
- Temperaturschutz
- Zertifizierte Sicherheitsnormen: UN38.3 (Report No. 1815C50005212701), Material Safety Data Sheet (MSDS 1815C50005212704)
Diese Akkueigenschaften bieten für anspruchsvolle Anwendungen die größtmögliche Sicherheit und entsprechen damit einer professioneller Akkutechnik und Markenqualität, die zudem für eine sehr hohe Akkulebensdauer steht. Der mit einem wasserabweisenden, hautfreundlichen Textil bezogene Akku wird z.B. in die Brusttasche oder Akkutasche eines Unterhemds oder einer Unterhose hineingesteckt oder mit einer Heizmatte verbunden. Die Ladezeit eines Akkus beträgt ca. 3 Stunden mit dem elektronisch geregelten 1A-Ladegerät.
Anwendungsbeispiele aus dem HeizteufelTM Lieferprogramm
- Heizbare Handschuhe für die große Kälte bis -40°C
- Heizbarer Neopren-Nierengurt
- Heizbares Unterhemd und heizbare Unterhose
- Beheizbarer Teppich "Oasis", nur als Doppel-Akkupack verwendbar, da die Stromlast aufgrund der großen Heizfläche für einen einzelnen Akku zu hoch ist.
Versiegelungsbad für wasserfeste Akkus
Die Wasserfestigkeit schützt Akku, Elektronik und Kabelkontakte gegen Meersalzwasser bei Eindringen in den Trockie.
Wasserfest nach IP69K: Geschützt vor eindringendem Wasser bei vorübergehender Überflutung

(Bild 1: Akku nach dem Heizteufel-Versiegelungsbad)

(Bild 2: links Akku nach dem Versiegelungsbad, rechts Akku vor der Behandlung)